In: Papiere zum Spracherwerb und zur Grammatik. SPANISCH II Fachsprachenzentrum Uni Hannvoer
Papiere zum Spracherwerb und zur Grammatik
SPANISCH
II
Ekkehard Eggs - Javier García de María
Mitwirkung: Friederike Schemann
Der Subjunktiv im Spanischen
El subjuntivo
1!
"m Judenkirchh#$ 1% - &%1'( )ann#ver
FACHSPRACHENZENTRU
*+,E.S,/0/ )"++E.
el subjuntivo
2
Subjuntiv#
!"!
Genera#idade$
,n vie3en 4ehrb5chern und Grammatiken wird der Gebrauch des
subjuntivo
a3s abh6ngig v#n bestimmten sprach3ichen "usdr5cken erk36rt7 S# $indet man etwa .ege3n wie 8nach
para que...
9
a condición que...
#der nach
querer que..., es posible que...
wird der
subjuntivo
verwendet7 S#3che .ege3n sind nicht $a3sch9 sie k;nnen aber nicht a33e erwendungsweisen des
subjuntivo
erk36-ren9 insbes#ndere nicht jene <#nte=te9 in denen s#w#h3 der ,ndikativ a3s auch der
subjuntivo
m;g3ich sind7 S# sind etwa nach verneinten erben des
Mei-nens
beide M#di m;g3ich9 wie >7?7 in:
No creo
@ue Aedr#
ha%ha&a
dich# semejante t#ntería
Gerade s#3che F633e >eigen9 daB der Gebrauch des
subjuntivo
v#n bestimmten
Verwendungsweisen
#der9 wie wir sagen w#33en9 v#n bestimmten
Kommuni-kationssituationen
abh6ngig ist7 ,m $#3genden er36utern wir diese
situaciones de comunicación,
in denen der
subjuntivo
verwendet wird7 Diese Er36uterun-gen werden >udem deut3ich machen9 daB der
subjuntivo
ein M#dus ist9 der in
Nebensäten
verwendet wird
!modo de subordinación".
!"'
Situaci(ne$ c(municati)a$
!"'"!
N( p(der t(mar p($ici*n + I
Cenn man nicht weiB9 #b ein bestimmter Sachverha3t v#r3iegt #der nicht und sich desha3b auch nicht entscheiden kann9 sind $#3gende <#nstrukti#nen mit dem
subjuntivo
m;g3ich:
1
#s posible$puede !ser"
@ue Aedr#
e$t,
en$erm# 2
#s probable
@ue Aedr#
e$t,
en$erm#
-(rma$ u$($ $ituaci(ne$ c(municati)a$